Wir fördern Eigenproduktionen, die mit dem allgemeinen Kulturetat nicht realisierbar wären.
„Eine wahrlich schöne Bescherung, dieser „Himmel über Nazareth (Holy Moly )“, der – dem allzu Irdischen fünf Etagen entrückt – am Samstag hoch über den Dächern Güterslohs seine gelungene Uraufführung erlebte.“ (Die Glocke)
>> 11. Dezember 2024 Theater Gütersloh
Der Himmel über Nazareth (Holy Moly)
Eine Art Krippenspiel von Fink Kleidheu
Theater Gütersloh
Uraufführung
Regie: Ramin Anaraki, Bühne und Kostüme: Tatjana Kautsch, Dramaturgie: Christian Schäfer
Es spielen Christine Diensberg und Björn Jung
"Wie hier Aufstieg und Fall einer Textildynastie mit volkswirtschaftlichen Fragen und gesellschaftspolitischen Hintergründen verwoben wird, ist klug geschrieben, mit Fantasie inszeniert und von einem grandiosen Ensemble mit Verve gespielt." (NW)
>>Samstag, 20.September 2024 anschließend mit Publikumsgespräch
WEBEREI oder Die Erfindung des Bademantels
Regie und Bühne: Christian Schäfer, Kostüme: Anna Sun Barthold-Torpai, Musik: Miriam Berger, Choreografie: Dhélé Agbetou
Es spielen: Vivienne Causemann, Christine Diensberg, Constantin Gerhards, Christiane Hagedorn, Jacques Malan, Volker Schiewer (Bürgerbühne Gütersloh e. V.), Wake up OWL Company, Spielclub 13+
Weitere Termine: , 19. September und 11., 12. Januar 2025
>> 2. Oktober 2024 19.30 | Theater Gütersloh
Bermpohl bleiben
Schauspiel von Katharina Schlender
Regie: Christian Schäfer
Weiterer Termin: 3.
Oktober
„Die Inszenierung ist wild und ruhig, dunkel und bunt, gewaltig und filigran, ein Vergnügen für die Sinne und nicht zuletzt ein Fest großer Schauspielkunst. […) Der starke Applaus an diesem Abend schien Wiederholungsbesucher anzukündigen.“ (NW)
>> 4. Oktober 2024 19.30 | Theater Gütersloh
Seite Eins
Stück für einen Mann und ein Smartphone
von Johannes Kram
Regie: Christian Schäfer
Es spielt: Ingolf Lück
„Ein realitätsnahes, lustiges, erschreckendes Stück über die perfiden Methoden einer skrupellosen Zeitung.“ (neues deutschland)
Der Nabel der Welt (Where the Eagles meet)
>> 10. Dezember 2022 19.30 | Studiobühne
Ein Monolog antiker Natur von Fink Kleidheu
Regie und Bühne: Christian Schäfer, Mitarbeit Bühne und Kostüme: Anna Sun Barthold-Torpai
Es spielt Christiane Hagedorn
Förderung durch Theater in Gütersloh e.V.
Der Prediger
Eigenproduktion nach dem Stück von Joachim Zelter, Regie/Bühne: Christian Schäfer Kostüme: Anna Sun Barthold Torpai
Es spielen Miriam Berger, Christiane Hagedorn, Andreas Ksienzyk
Weitere Mitwirkende: Christine Diensberg, Knabenchor Gütersloh, Mitglieder des Jungen Theaters Gütersloh, Tänzerinnen der Tanzschule Danceair Gütersloh, Thorsten Wagner.
Man nennt ihn den Mick Jagger der Kanzel. Oder das rasende Evangelium. Denn kein Mensch weit und breit spricht von Gott so eindringlich wie er. Die Rede ist von Volker Heinrich: Pastor,
Seelsorger und vor allem Prediger. Verkünder. Mahner. Er predigt landauf und landab. Er predigt leidenschaftlich, aufbrausend und gottesfürchtig, vor Gläubigen und Ungläubigen, in immer voller
werdenden Kirchen.
'Theater in Gütersloh e.V.' unterstützt diese Produktion. Wir sind sehr glücklich, dass dieses Stück so erfolgreich ist, denn dies bestärkt uns in unserer Arbeit. Nicht nur die ersten regulären
Termine 2019 waren sehr schnell ausverkauft, auch die Zusatztermine für Februar und April 2020 waren schnell vergriffen.
Als Mitglied des Theater in Gütersloh e.V. unterstützen Sie nicht nur diese besondere Eigeninszenierung über den aus Gütersloh stammenden Begründer des organisierten Seenotrettungswesens, sondern konnten auch exklusiv an der 2. Hauptprobe zum Schauspiel „Bermpohl bleiben“ teilnehmen. Damit Sie beim nächsten Mal dabei sind, am Besten gleich HIER Mitglied werden.
Klassisches Theater, moderne Inszenierungen, leichte Muse und schlichte Provokation, große Kunst und große Kleinkunst, Internationales und Regionales – all das und vieles mehr …
Eigenproduktionen aus dem Gütersloher Theater können mit uns rechnen. Der Prediger von Joachim Zelter, Regie/Bühne: Christian Schäfer zum Beispiel, Man nennt ihn den Mick Jagger der Kanzel. Oder
das rasende Evangelium. Denn kein Mensch weit und breit ...
mehr erfahren ›
Die kleine, feine Reihe präsentiert ausgewählte Künstler mit Lesung und Talk in entspannter Atmosphäre der Skylobby im Theater Gütersloh.